Die Galopprennbahn Scheibenholz ist die älteste Sportstätte Leipzigs und blickt auf eine 150-jährige Tradition zurück. Seit dem Eröffnungsrennen am 14.09.1867 ist die Rennbahn ein Ort, der Menschen aus Leipzig, der Region und weit darüber hinaus zusammenführt und fasziniert. Die Kombination aus Renngeschehen, Unterhaltungsangeboten, Wetten, Natur und Erholung zieht jedes Jahr mehrere zehntausend Besucher an. Wer einmal diesen schönen Ort besucht hat, kann sich der magischen Anziehungskraft nicht mehr entziehen. Der LRRS e.V. veranstaltet meist vier Renntage im Jahr, zu denen insgesamt rund 40.000 Besucher auf das Gelände strömen. Das beeindruckende und umfassend sanierte Tribünengebäude mit seinen zwei markanten Türmen bestimmt bis heute maßgeblich das Panorama der Galopprennbahn und auch das Stadtbild im Süden Leipzigs.